Hallo, ich habe da auch mal einige Fragen zur Leishmaniose. Wir haben seit 5 Wochen einen Spanier adoptiert (4,5Jahre)der ganz schwach positiv getestet wurde. Blutwerte und Eiweiselpho waren im Dezember okay , der AK Titer 1/50 (also absolut grenzwertig)und wir lassen das diese Woche nochmal alles Nachtesten. Meine Frage betrifft die Beurteilung des Puringehaltes von Trockenfutter...wir haben derzeit Trockenfutter Geflügelel ohne Haut und Innereien mit (auf Nachfrage genannt) 17 MG Purin/100 G. Ist das ein guter Wert oder schon zuviel. Zusätzlich füttern wir Nassfutter mit reinem Muskelfleisch und Gemüse etc . Derzeit bekommt der Hund 100 MG Allopurinol.
Meine zweite Frage: wenn die Werte (Blut, Elpho, Urin, l-Titer) so gut sein sollten, dass "vorerst" auf Medikament verzichtet werden kann, muss dann dennoch weiterhin purinarm gefüttert werden? Ich habe das so verstanden, dass das nur wegen des Allopurinol nötig ist..???
Ich habe inzwischen soviel über Leishmaniose gelesen aber dennoch bin ich noch ziemlich voller Fragen.
Grüssle Britta