Hallo Michaela!

Wir waren vorgestern mit Josie bei der Hautärztin. Mittlerweile verliert sie überall Fell, hat kahle, verkrustete Stellen und riecht. Die Diagnose: Sarcoptes-Milben, davon dann Hautentzündungen. Das hatten wir in den letzten Tagen schon vermutet, da wir uns auch kratzen müssen und in dem kleinen Gebiet wo wir sehr oft sind, etliche Füchse leben. Josie hatte schonmal beinahe einen gefangen...Ausserdem hängt sie ständig wegen der Mäuse in den Gebüschen...
Die Therapie ist folgende:
Simparica 1 Tabl., zwei weitere im Abstand von 4 Wochen
Antibiotikum Tsefalen 1000 , Morgens und Abends 1/2 Tabl., für 24 Tage
regelmässig mit Malaseb-Shampoo baden
Megaderm-Öl über´s Futter

Das Allopurinol sollen wir komplett weg lassen. Da die verkrusteten Ohren und Sprunggelenke von der Sarcoptes-Räude kommen, kann es sein, dass es doch keine Leishmaniose ist ( zumal der erste Befund mit 0,8 nur grenzwertig erhöht war und der zweite Test negativ) .

Bei der positiven Ehrlichiose warten wir jetzt ab, ich lasse in 3 Monaten nochmal kleines Blutbild mit EEP machen, evtl. Organwerte. Beim letzten mal waren die Werte ja in Ordnung.

Soweit der Stand momentan.

LG, Nicole