+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: welches Medikament wird wann benutzt?

  1. #1
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    09.2025
    Beiträge
    3

    welches Medikament wird wann benutzt?

    Hallo ihr lieben,
    gibt es im Forum oder sonst irgendwo eine Übersicht, wann was verwendet wird? Ich lese so viele unterschiedliche Namen von Medikamenten... wenn mein TA keine Ahnung vom LM hat, woher kann ich dann wissen was das richtige ist?

    Viele Grüße
    Birgit

  2. #2
    Forum-Team Avatar von henri
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Unna/NRW
    Beiträge
    18.778
    Hallo Birgit, es gibt nur 3 wirksame Medikamente.

    Allopurinol hemmt das Wachstum der Erreger.

    Dann gibt es noch 2 leishmanizide Medikamente:

    Milteforan (wird oral verabreicht) und
    Glucantime (wird täglich gespritzt).



    Das A und O der Leishmaniosebehandlung ist ein früher Behandlungsbeginn. Man muss versuchen so früh dran zu sein, dass man die Infektion im Frühstadium bekämpft, dann ist meistens die Prognose gut. Vergeht viel Zeit und die Leishamniose ist bereits weit fortgeschritten, dann kann man oft nicht mehr so viel erreichen und kämpft ständig gegen die Folgen der Krankheit an.

    Deswegen ist es so wichtig den Beginn eines Krankheitsausbruchs zu erkennen. Dazu sollte man die ersten 2 bis drei Jahre ca. alle 4 Monate eine Eiweißelektrophorese machen lassen. Wenn die Krankheit ausbricht, werden zu 100 % die Gammaglobuline deutlich über 1 g/dl bzw. 10 g/l ansteigen (also 13, 14 und auch viel höher). Auch das Gesamteiweiß steigt dann deutlich an.

    Wenn die drei Jahre um sind, kann man die Intervalle ausdehnen. Die Leishmaniose kann auch noch später ausbrechen, aber meistens bricht sie doch in den ersten Jahren nach Einreise aus.



    Hier findest du auf Seite 438 eine Übersicht über alle möglichen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel etc.: https://www.google.com/url?sa=t&sour...nUa584Ilr_C6gg

    Ein Update zur Leishmaniose des Hundes: Diagnostik, Therapie
    und Monitoring (2022)

    Autorinnen/Autoren
    Ingo Schäfer, Elisabeth Müller, Torsten J. Naucke
    Geändert von henri (07.10.2025 um 21:26 Uhr)
    Viele Grüße
    Michaela


    Befunde Enia
    Befunde Joschi

  3. #3
    registrierter Teilnehmer Avatar von Bini76
    Registriert seit
    09.2022
    Beiträge
    1.650
    Ergänzend zur oralen Milteforan Gabe. Dies wird stets mit Futter vermischt gegeben, nie pur ins Maul da es zu Verätzungen führt.
    LG
    Sabine, Bimba & Stephano

  4. #4
    registrierter Teilnehmer
    Registriert seit
    09.2025
    Beiträge
    3
    vielen Dank ihr beiden!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •